Datenschutzrichtlinie

Unter „persönlichen Informationen“ sind alle Informationen zu verstehen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Dazu gehören lediglich der Vor- und Nachname, eine Privat- oder sonstige physische Adresse sowie eine E-Mail-Adresse oder sonstige Kontaktinformationen.

Wir haben diese Datenschutzrichtlinie so gestaltet, dass sie beschreibt, welche Informationen wir sammeln, warum wir diese Informationen sammeln, wie wir die gesammelten Informationen verwenden, welche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Informationen ergriffen werden und dass Sie die Optionen überprüfen, ändern und/oder unsere Optionen einschränken müssen.

Sammlung von Informationen

  • Sie können unsere Website besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren oder unsere Produkte kaufen, stimmen Sie der Erfassung von Informationen wie Ihrem Namen, Ihrer Wohnadresse, Ihrer Rechnungsadresse, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer oder anderen Kontaktdaten gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie zu.
  • Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren oder einen Einkauf tätigen, abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie über unsere neuesten Produkte, Nachhaltigkeitsmaßnahmen und Angebote. In der E-Mail können Sie sich abmelden, falls Sie keine weiteren Nachrichten von uns erhalten möchten.
  • Wenn Sie uns per E-Mail, Brief, Telefon oder Online-Chat kontaktieren oder mit unserem Kundendienst kommunizieren, erfassen wir Ihre Absenderdaten und speichern gegebenenfalls weitere von Ihnen freiwillig angegebene Informationen. Darüber hinaus erfassen wir gegebenenfalls auch weitere Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns übermitteln.
  • Wir können Sie auch bitten, an den Umfragen teilzunehmen, die wir für Forschungszwecke verwenden. Die Beantwortung dieser Fragen ist jedoch keine Pflicht.
  • Transaktionsdetails über unsere Site und Ausführung Ihrer Bestellungen.

Verwendung von Informationen

  • Wir verwenden die in unserer Datenbank gespeicherten personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise, um Ihnen Informationen, Aktualisierungen und unsere Dienste bereitzustellen und um mit Ihnen zu kommunizieren.
  • Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten Informationen, um die von Ihnen durchgeführten Transaktionen zu bestätigen, Sie über den Status Ihrer Bestellungen zu informieren, Ihre Probleme zu beheben und zur Förderung sicherer Transaktionen beizutragen.
  • Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Sie über besondere Rabatte und Angebote sowie neue Produkte auf unserer Website zu informieren.
  • Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden auch verwendet, um Ihr Einkaufserlebnis zu optimieren. Wir erfassen Ihre Produktinteressen, Einkäufe und alles Weitere und können so Ihr Einkaufserlebnis auf unserer Website verbessern.
  • Alle auf unserer Website, in sozialen Medien und über andere Kanäle abgegebenen Benutzerbewertungen können für Marketingzwecke auf verschiedenen Kanälen wie sozialen Medien usw. verwendet werden.

Ihre Zustimmung

Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um eine Transaktion abzuschließen, Ihre Kreditkarte zu verifizieren, eine Bestellung aufzugeben, die Lieferung zu arrangieren oder einen Kauf zu tätigen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten erfassen und verwenden, und zwar nur für die von Ihnen gewünschten Zwecke und aus einem bestimmten Grund.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Online-Datenschutzrichtlinie und der Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Website sowie den Zwecken zu, für die personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst werden.

Datensicherheit

  • Unsere Website ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor unbefugter Nutzung von Daten oder vor unbefugter Änderung, Offenlegung oder Zerstörung.
  • Unsere Website beschränkt den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, die diese Informationen kennen müssen, um unsere Dienste bereitzustellen, zu entwickeln oder zu verbessern.

Aktualisieren Sie Ihre Informationen

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, kontaktieren wir Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit bezüglich der Aktualisierung Ihrer Inhalte, damit wir sicher sein können, dass Sie davon profitieren.

Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten?

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte für Marketingzwecke verkaufen oder vermieten. Dennoch geben wir Ihre Daten unter bestimmten Umständen an Dritte weiter, beispielsweise:

  • Um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können, geben wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an externe Anbieter weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, beispielsweise E-Mail-Anbieter, Postunternehmen, Speditionen und andere. Wenn Sie eine Finanzierungsoption nutzen, um eine Anfrage auf unserer Website zu stellen, geben wir Ihre personenbezogenen Daten zur Bestätigung und Bearbeitung Ihrer Anfrage an das entsprechende Finanzierungsunternehmen weiter. Wir schließen mit diesen Dritten in der Regel einen Vertrag ab, der von ihnen verlangt, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und sie nur für die im Vertrag festgelegten Zwecke zu verwenden.
  • Wenn wir verpflichtet sind, Ihre persönlichen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, stimmen Sie einer gesetzlichen Verpflichtung zu, da wir davon ausgehen, dass dies für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, der Verpflichtungen von Versicherern, professionellen Beratern, des Gesetzes, einer Richtlinie oder einer anderen Verwaltungsposition von angemessener Bedeutung ist.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, um Ihre Haftungsbeschränkung zu bestimmen, rechtliche Schritte einzuleiten, um Verluste unserer Rechte oder unseres Eigentums wiedergutzumachen oder anderweitig unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen, oder zu Sicherheitszwecken, um Schaden zu vermeiden oder um Ihnen oder anderen Schaden zuzufügen.
  • Zusätzlich zu den oben genannten Punkten können wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung an Händler, Markeninhaber, Einzelhändler und Hersteller weitergeben, mit denen wir in einer Geschäftsbeziehung stehen, wenn wir davon ausgehen, dass deren Produkte für Sie von Bedeutung sein könnten.
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um das Urheberrecht, die Marken, die gesetzlichen Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Salamanca ®, www.salamancaleathers.com, seinen Kunden oder Dritten zu schützen.
  • Im Falle eines Kontrollwechsels in unserem Unternehmen oder eines Verkaufs bzw. einer Übertragung von Unternehmensvermögen behalten wir uns das Recht vor, unsere Benutzerdatenbanken sowie alle darin enthaltenen personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten im gesetzlich zulässigen Umfang zu übertragen. Diese Informationen können im Rahmen einer Vertraulichkeitsvereinbarung an einen potenziellen Käufer weitergegeben werden. Wir geben Informationen nur nach Treu und Glauben weiter und wenn die oben genannten Umstände dies erfordern.
  • Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und den in dieser Richtlinie abgedeckten Arten der Offenlegung zu

Sicherheit

Salamanca® schützt Ihre Privatsphäre gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie. Wir unternehmen wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Vertreter und diejenigen zu beschränken, die diese Informationen für ihre Arbeit benötigen. Darüber hinaus verfügen wir über ein geeignetes Sicherheitssystem zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen.

Um Ihre Daten zu sichern und unbefugten Zugriff oder unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingerichtet, um die Informationen zu schützen und sie vor Missbrauch, Störungen, Verlust und unbefugtem Zugriff, Änderung und Offenlegung zu bewahren.

Die Übermittlung und der Austausch von Informationen erfolgen auf Ihr eigenes Risiko. Wir können die Sicherheit der Informationen, die Sie uns übermitteln oder von uns erhalten, nicht garantieren. Obwohl wir Maßnahmen zum Schutz vor unbefugter Weitergabe von Informationen ergreifen, können wir nicht garantieren, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Daten nicht auf eine Weise weitergegeben werden, die dieser Datenschutzrichtlinie widerspricht.

Schutz Ihrer Daten

Alle auf unserer Website gesammelten Informationen werden sicher in unserer webseitengesteuerten Datenbank gespeichert. Die Datenbank befindet sich auf einem sicheren Server hinter einer Firewall. Der Zugriff auf passwortgeschützte Server ist erforderlich und kann je nach Bedarf streng eingeschränkt werden.

Zugriff auf Ihre persönlichen Daten

Für den europäischen Raum können Sie Details zu den von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Wenn Sie eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten Informationen wünschen oder der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Informationen ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@salamancaleathers.com .

Websites von Drittanbietern

Unsere Website kann gelegentlich Links zu anderen Websites enthalten, die nicht in unserem Besitz sind oder von uns kontrolliert werden. Diese Links dienen ausschließlich Ihrer Benutzerfreundlichkeit. Links zu Websites Dritter stellen keine Förderung, Billigung oder Billigung dieser Websites dar. Bitte beachten Sie, dass salamancaleathers.com nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Websites verantwortlich ist. Wir empfehlen unseren Nutzern, beim Verlassen unserer Website die Datenschutzerklärungen aller Websites zu lesen, die personenbezogene Daten erfassen.

Ihre Datenschutzpflichten

  • Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, stellen Sie Folgendes sicher:
  • Geben Sie Ihre ID oder Ihr Passwort nicht an andere Personen weiter.
  • Um potenzielle Risiken zu vermeiden, sollten Sie sich auf „Malware“ vorbereiten, beispielsweise durch die Einführung und Aktualisierung entsprechender Anti-Virus-Programme.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Unsere Website behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren, zu ändern oder zu modifizieren. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam.

Falls wir wesentliche Verbesserungen einführen, informieren wir Sie hier über die Aktualisierung, damit Sie wissen, welche Daten wir erfassen und unter welchen Bedingungen wir sie gegebenenfalls verwenden oder gegebenenfalls offenlegen.

Falls unser Geschäft mit einem anderen Unternehmen zusammengelegt wird, werden Ihre Daten möglicherweise an die neuen Eigentümer übertragen, damit wir Ihnen weiterhin Produkte anbieten können.

IP-Adresse und Cookies

  • Wir erfassen möglicherweise Daten über Ihren Computer, einschließlich Ihrer IP-Adresse (IP-Adresse ist eine Nummer, die es mit dem Internet verbundenen Computern ermöglicht, zu erkennen, wohin Informationen an den Benutzer gesendet werden sollen, z. B. welche Seiten der Benutzer besucht hat), Ihres Betriebssystems und Ihres Programmtyps zur Systemorganisation. Die IP-Adresse identifiziert den Benutzer nicht persönlich. Unsere Website nutzt diese Daten, um ihre Seiten auf Anfrage an Benutzer zu senden, sie auf die Interessen ihrer Kunden zuzuschneiden, den Verkehr innerhalb ihrer Website zu messen und Werbetreibenden mitzuteilen, aus welchen geografischen Gebieten die Besucher unserer Website kommen.
  • Aus diesem Grund kann unsere Website mithilfe einer Cookie-Datei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird, Daten über Ihre allgemeine Internetnutzung erfassen. Cookies enthalten Daten, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Sie helfen uns, unsere Website zu verbessern und bessere und personalisiertere Dienste anzubieten. Unsere Cookies können und werden keine anderen Daten von Ihrer Festplatte abrufen. Wenn Sie unsere Website nur besuchen, wird Ihr Browser durch ein Cookie identifiziert. Wenn Sie bei uns bestellen, verwenden wir Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern und andere Sitzungsdaten aufzuzeichnen. Cookies helfen uns auch, Ihre Suchanfragen zu beschleunigen. Wenn Sie beispielsweise Cookies aktivieren, wird Ihr Passwort gespeichert, sodass Sie es nicht erneut eingeben müssen.
  • Das System setzt Cookies, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden. Sie können Cookies durch die Änderung Ihrer Browsereinstellungen verhindern. Wenn Sie diese Einstellung wählen, können Sie möglicherweise nicht auf unsere gesamte Website zugreifen.

Zweck der Verwendung von Cookies

  • Ermöglichen Sie die grundlegende Funktionsweise unserer Site oder beheben Sie technische Probleme durch die Bereitstellung relevanter technischer Informationen.
  • Webanalyse zur Verbesserung unserer Site (Struktur, Funktionen, Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit, Inhalt) oder zur Behebung technischer Probleme durch die Erfassung wichtiger technischer Daten.
  • Aktivieren Sie bei uns bestimmte grundlegende Elemente des Online-Surfens und -Shoppings.
  • Überwachen Sie die Wirksamkeit unserer Online-Werbung und -Marketingmaßnahmen (indem Sie Ihre Interaktionen mit unseren Anzeigen auf Websites von Drittanbietern, unseren webbasierten Medienplattformen oder unseren Marketingbotschaften aufzeichnen).
  • Erfahren Sie mehr über Ihre Vorlieben und Ihren Internet-Surfgeschmack, um maßgeschneiderte Werbung zu erhalten.

Verwendung von Google Analytics

Auf unserer Website verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Analyse der Nutzung unserer Website.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auf unserer Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde. Durch eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt, um einen Personenbezug auszuschließen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls in der Programmhilfe des von Ihnen genutzten Browsers, wie Sie die entsprechenden Einstellungen vornehmen können. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en .

Alternativ können Sie die zukünftige Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics durch das Setzen eines Opt-Out-Cookies verhindern. Dieses Cookie setzen Sie durch Klicken auf diesen Link. Bitte beachten Sie, dass das Opt-Out-Cookie nur in diesem Browser und nur für diese Website funktioniert. Löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser, müssen Sie den Link erneut klicken.

Nähere Informationen zu unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html sowie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/?hl=en-GB .

Google unterliegt dem Privacy-Shield-Abkommen und garantiert damit die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts. https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.

Welche Möglichkeiten und Rechte haben Sie?

Abmelden . Sie können unsere Marketing-E-Mails oder SMS-Nachrichten abbestellen.

Aktualisieren, ändern oder korrigieren Sie Ihre Daten . Wir bitten Sie dringend, uns zu kontaktieren, um Ihre Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, wenn sich diese ändern oder Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie erhobenen Daten fehlerhaft sind. Wir können Daten von Ihnen anfordern, um Ihrer Anfrage nachzukommen, beispielsweise um eine rechtliche Überprüfung zu gewährleisten oder um den Geschäftsbereich zu überprüfen, an den die Daten übermittelt wurden.

Wie erreichen Sie uns?

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben oder falls Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf diese Datenschutzerklärung oder die damit verbundenen Praktiken zur Datenverarbeitung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@salamancaleathers.com.